top of page
Häufig gestellte Fragen
-
Wie sieht eine Trainingswoche beispielhaft aus?
-
Welche Mindestanforderung in den einzelnen Disziplinen gibt es in den Camps?Mindestanforderungen gibt es lediglich beim Radfahren. Hier sollte man in der Lage sein ca. 2-3 Stunden alleine mit einem 23er Durchschnittstempo zufahren. Das Schwimm- und Lauftraining organisieren wir so, dass eine Teilnahme in allen Niveaus möglich ist – lediglich 100m Kraul am Stück sollte man schwimmen können.
-
Wo findet das Schwimmtraining statt?Wir trainieren in einem beheizten 25m Indoor Pool mit Leinen , angeschlossen ist ein hochwertiges Finessstudio und ein SPA – Bereich mit Sauna, Kneipanlage, Whirlpool und Dampfbad
-
Welche Radgruppen bietet ihr während der Camps an?Es werden 4 verschiedene Leistungsklassen angeboten.
-
Wie groß sind die Radgruppen?Die Gruppen bestehen meist aus 4-6 Teilnehmern – maximal 8 Personen.
-
Macht ihr auch Pausen während der Radausfahrten?Bei längeren Radausfahrten ab 3 Stunden machen wir eine Pause an einem besonders schönen Ort z.B. direkt am Meer (Kaffeetrinken und Kuchenessen ist auf Wunsch möglich)
-
Wie sieht euer Schwimmtraining aus?Es gibt 3x die Woche, geleitetes Training mit Technikprogramm und Programm. Zusätzlich machen wir an einem Tag Freiwassertraining im Meer.
-
Welche Formen von Lauftraining bietet ihr an?Wir bieten viele unterschiedliche Formen von Lauftraining an: Laufen an der Promenade, Koppelläufe, Anschlussläufe, Berganläufe, Multiwechseltraining, Lauf ABC, Intervalltraining etc.
-
Was sind eure Highlights?IM Lanzarote Radstrecke abfahren, Tagesausflug nach Fuerteventura mit Königsetappe dort, Rad/Lauf/Rad in einmaliger Vulkanlandschaft, Freiwasserschwimmen auf der Ironmanstrecke
-
Macht ihr auch mal Ruhetage im Camp?Ja, natürlich! Nur wenn man dem Körper die Zeit und Möglichkeit gibt sich zu regenerieren, kann man besser werden und gesund bleiben. Wir trainieren in unseren Camps nach dem bewährten3:1/2:1 Rhythmus d.h. 3 aufeinanderfolge Trainingstage gefolgt von einem Ruhetag dann wieder 2 aufeinanderfolgen Trainingstag und wieder ein Ruhetag. Wir machen einen kompletten Ruhetag und einen Regenerationstag (mit lockerem Schwimmen oder Stabi/Gymnastik)
-
Wie kann man sich die Hotelzimmer vorstellen?Es sind Juniorsuites mit 52m² (Schlafzimmer mit 2 Betten, die getrennt werden können, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche, Bad, Terrasse).
-
Kann man auch eine 3er oder 4er Belegung buchen?Eine 3er Belegung ist problemlos möglich in einer Suite, auch 2 Kinder mit 2 Erwachsenen, die Kinder schlafen auf dem Sofabett Eine 4er Belegung (Erwachsene) ist nicht in einer Suite möglich. Aber es gibt die Möglichkeit einer 2 Schlafzimmer Suite, doch wir empfehlen 2 Suites nebeneinander zu buchen. Denn so hat man mehr Platz, mehr Privatsphäre und es ist preislich günstiger. Eine 2 Schlafzimmer Suite für 4-5 Personen ist möglich. Falls 3 Personen das buchen, zahlen sie den Preis für 4 Personen
-
In welcher Form werden die Mahlzeiten gereicht?Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen wird in Buffetform gereicht. Es werden sportlergerechte Lebensmittel und Gerichte angeboten. Frisches Gemüse, Salat, Teigwaren, Reis, Kartoffeln, Geflügel, Fisch, Fleisch, landestypische Gerichte und vieles mehr angeboten.
-
Ist es beim Essen möglich sich vegetarisch oder vegan zu ernähren?Ja, das ist möglich. Auch andere Sonderkostformen sind in Absprache mit der Küche möglich.
-
Gibt es einen Flughafenshuttle bei den Camps? Und was kostet dieser?Wir bieten euch unseren VIP Shuttle am Flughafen von Lanzarote an. Hier werdet ihr am Flughafen persönlich in Empfang genommen und mit Limousinen direkt vor das Hotel gefahren. Preis pro Strecke/ Person 19€. Rad 15,- Euro
-
Gibt es eine Packliste?Was ihr benötigt: Unterlagen: -Personalausweise -Führerschein -Krankenkassenkarte -Auslandskrankenversicherung -Grüne Versicherungskarte -Flugticket (Etix) -Eventuell Bescheinigung für Radkofferbeförderung -Kreditkarte, Bargeld ​ Schwimmen: -Badehose / -anzug -Schwimmbrille -Badekappe - Pflicht in Spanien -Badelatschen -Pullbuoy, Paddles, Pullkick/Schwimmbrett -Neopren Anzug (Neo) wenn ihr habt ​ Laufen: -Laufschuhe -Laufstrümpfe -Laufkappe -Laufhose -Laufshirt Radfahren: -Pedale und eventuell Sattel (Sattel nur wenn ihr mögt) -Radhosen + Radtrikots -Radunterhemd -Armlinge, Beinlinge, Knielinge -Halstuch (Buff) -Windbreaker -Radweste -Ersatzschläuche, - mäntel -Luftpumpe (kleine zum Mitnehmen) -Multitool -Gesäßcreme -Radsocken -Radbrille -Helm -Radschuhe -Tacho oder GPS-Gerät -Radflaschen (2-3) -Riegel, Gels, Getränkepulver ​ Allgemein: -Persönliche Medikamente -Blackroll (o.ä.) -Kleiner Rucksack für Freizeit+Einkauf -2-3 warme Sweatshirts 1-2 lange Hosen Sonnenbrille -Sonnenschutzcreme -Fotoapparat ​ Die Dinge, die ihr sonst auch auf einer Reise mitnehmt: Bekleidung, Körperpflegemittel, Schuhe, Bücher, Laptop u. a.
-
Gibt es einen Mechaniker, wenn ich Problem mit meinem Rad habe?"Ja, dies ist gegen Entgeld und nach Terminvereinbarung möglich.
-
Habt ihr Mieträder? Was kosten diese? Welche Marken sind es ?Infos und Preise unserer Mieträder findet ihr unter: www.triathlonschule.de/rad-mieten
-
Ist der Flug im Preis inbegriffen?Nein der Flug ist im Preis nicht inbegriffen. Flug kann selbst gebucht werden oder auch von uns gegen eine Buchungspauschale von 35€ gebucht werden.
-
Gibt es einen Nachlass für Studenten und Auszubildende?Ja, wir gewähren euch einen Nachlass von 75€ / Woche bei unseren Triathlonschule Camps auf Lanzarote.
-
Gibt es bei euch Gruppenrabatt für mehrere Personen?Ja, ab 8 Personen sind auf Anfrage Gruppenrabatte möglich.
-
Wie sind eure Zahlungsbedingungen?Wir bitten euch nach Erhalt der Rechnung um eine Anzahlung von 25%. Die Restzahlung ist dann erst 30 Tage vor Reiseantritt fällig.
Einbuchendes Reisebüro und Camp-Veranstalter:
​
Ocean and Sports GmbH
Boschetsrieder Str. 51 a
81379 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 5203174-21
Telefax:. +49 (0)89 5203174-20
(Mo. - Do.: 09:00 - 15:30,
Fr.: 09:00 - 14:30)
Registergericht: AG München
HRB 174578
UST-ID-Nr.: DE 261170915
Email Kontakt: office@oceanandsports.com
Durchführung der Camps:
​
Triathlonschule
Geschäftsführung: Daniel Kezele
Calle Noray 19
35509 Playa Honda
Lanzarote
España
​
Tel. +34 928819057
© Copyright 2016 Triathlonschule
bottom of page